Aktionsbündnis „seelische Gesundheit“

🧠💚 Aktionstag zur seelischen Gesundheit am 10. Oktober in Koblenz 💚🧠
„Lass Zuversicht wachsen – Psychisch stark in die Zukunft“
Anlässlich der bundesweiten Woche der Seelischen Gesundheit (10. bis 20. Oktober) laden der Landkreis Mayen-Koblenz und die Stadt Koblenz herzlich zu einem informativen und bewegenden Aktionstag ein:
📅 Wann? Freitag, 10. Oktober | 9.00–13.30 Uhr
📍 Wo? Gesundheitsamt Koblenz, Mainzer Straße 60a
🎟️ Eintritt frei!
Highlights des Aktionstags:
🧘‍♀️ Impulse & Achtsamkeit mit Ruth Mentenich (AOK)
🧠 Vortrag „Psychohygiene & Selbstfürsorge“ mit Anna Babucke
🚶‍♂️ Walking-Runde durch die Rheinanlagen (Anmeldung bis 8. Oktober)
🖼️ Zwei eindrucksvolle Ausstellungen
🤝 Infostände regionaler Akteure mit Mitmach- & Beratungsangeboten
👉 Jetzt mehr erfahren unter www.kvmyk.de
📧 Anmeldung zur Walking-Runde: gabriele.boessler-nick@kvmyk.de
📞 Rückfragen: 02632/2516-15 oder 0261/108-133
💬 Gemeinsam für mehr psychische Stärke und mentale Gesundheit – sei dabei und bring Zuversicht in Bewegung!

Unser Erstkontakt/Gruppenleiter Norbert wird vor Ort sein.

Sprecht ihn gerne an.

i.A. Norbert Klamp

Erstkontakt , SHG-wir-gemeinsam

Filmabend „Aufbruch ins Helle“

Veranstaltung der NetzG-RLP e.V. in Kooperation mit der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland

Die NetzG-RLP e.V. lädt herzlich ein zur Filmpräsentation „Aufbruch ins Helle – Nach Seelischer Krankheit wieder Lebensmut schöpfen“ von Cornelia Schäfer und Ellen Rudnitzki.

Programm

  • 19 Uhr – Einstimmung durch das Kollegium Instrumentale mit Musik von Tomaso Albinoni
  • 19:15 Uhr – Begrüßung – Herr Franz-Josef Wagner, NetzG-RLP
  • 19:20 Uhr – Grußworte
  • 19:30 Uhr – Filmvorführung
  • 20:30 Uhr – Fragerunde und Aussprache mit den Filmemacherinnen und Unterstützern, Dank und Verabschiedung
  • 21 Uhr – Ende der Veranstaltung

Anmeldung

Zur Erleichterung der Organisation wird um eine formlose Anmeldung bei Franz-Josef Wagner per Telefon oder E-Mail (Tel. 0651-1707967 oder f.j.wagner@gmx.net) bis zum 30. September 2025 gebeten. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. 

Unser Erstkontakt/Gruppenleiter Norbert wird vor Ort sein.

Sprecht ihn gerne an.

i.A. Norbert Klamp

Erstkontakt , SHG-wir-gemeinsam